Reifenherstellung

Bedeutung der Lufttechnik
Hochleistungs-Reifenfertigungsanlagen produzieren schneller und auf weniger Fläche, weshalb eine gute Produktionsumgebung umso wichtiger ist. Um diese Maschinenlinien zu betreiben und die Umgebung für die Mitarbeiter gesund zu halten, ist eine kontrollierte, saubere und gekühlte Luftumgebung unerlässlich. Wichtig ist eine effiziente Entfernung von Dampf, Hitze, Rauch und Staub, die während des Herstellungsprozesses entstehen. Dies wird erreicht, indem sie direkt an der Quelle entfernt werden, zusammen mit dem allgemeinen Belüftungssystem der Anlage. Verunreinigungen durch im Reifen eingebauten Staub oder Rostflecken auf Verstärkungsdrähten durch überschüssigen Sattdampf in der Fabrik führen zu unnötigen Qualitätsproblemen und Ausschuss. Durch die Zufuhr von kühler und sauberer Luft zusammen mit der Druckbeaufschlagung des Produktionsbereichs werden Qualitätsverbesserungen reduziert und komfortable Arbeitsbedingungen für Ihr Produktionsteam geschaffen.

Luwa Prozessunterstützung
  • Temperatur
  • Luftfeuchtigkeit
  • Punktuelle Kühlung
  • Staub- und Rauchabsaugung

Flexibilität

  • Ausführungen für Innen- und Außenaufstellung
  • Klimagerät in Modulbauweise 
  • Komponenten je nach Prozessanforderung
Wirtschaftlichkeit
  • Luftdurchsatz von 20.000m3/h bis 600.000m3/h pro RLT-Gerät
  • Variable Luftstromregelung

Hauptkomponenten des Systems

  • Axial- und Radialventilatoren
  • Luftwäscher
  • Statische Filter